Das Gefahrstoff Management System der AVIATICS
Das Gefahrstoff Management System (kurz: GMS®) der AVIATICS dient der einfachen und schnellen Informationsbeschaffung zu Gefahrstoffen und Gefahrgütern, mit denen Ihre Mitarbeiter im Betrieb umgehen. Für alle Gefahrstoffe muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern umfangreiche Informationen zu Gefahren und Schutzmaßnahmen bereitstellen. Neben den gelieferten Sicherheitsdatenblättern vom Hersteller müssen vor allem auch konkrete betriebliche Anweisungen zum sicheren Umgang mit diesen gefährlichen Stoffen bereitgestellt werden. Diese Gefahrstoff-betriebsanweisungen müssen individuell auf den Arbeitsbereich der Mitarbeiter zugeschnitten und stets aktuell sein. Dies stellt Unternehmen bei der Vielzahl von Gefahrstoffen im Betrieb sehr häufig vor große Herausforderungen.
Mit dem webbasierten Gefahrstoff Management System GMS® von AVIATICS gebündelte Rechtssicherheit für Ihren Betrieb
Aktuelle Sicherheitsdatenblätter sowie Betriebsanweisungen stehen Ihren Mitarbeitern von nun an orts- und zeitunabhängig auf Knopfdruck zur Verfügung. Das händische, zeitintensive Pflegen gehört ab sofort der Vergangenheit an. Auch bei den weiteren Pflichten nach der Gefahrstoffverordnung unterstützt das Gefahrstoff Management System GMS® von AVIATICS:
Darüber hinaus bietet Ihnen das AVIATICS GMS®:
Das bereitgestellte und für Ihr Unternehmen personalisierte GMS® ermöglicht Ihnen im Direktzugriff viele zeitsparende Möglichkeiten zu einer rechtssicheren Dokumentation Ihres Gefahrstoffwesens. Ihre gelieferten Betriebsanweisungen werden ebenfalls im GMS® aufgenommen. Fehlende Betriebsanweisungen werden durch uns ergänzt.
Onlinebasierte Software zum Verwalten der Gefahrstoffe Ihres Unternehmens
Für Sie richten wir einen eigenen Systemzugang als "Software as a Service" (SaaS) zum GMS® ein. Dabei werden Ihre Daten sicher in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Als weitere Services bieten wir an:
Änderungen des GMS, um mehr manuelle Tätigkeiten einzusparen
Die AVIATICS achtet darauf, die Systeme laufend noch nutzerfreundlicher zu gestalten. Daher gab es Anpassungen des GMS: