Gefahrgutschulungen
Im Fokus unseres Interesses: Ihre individuellen Bedürfnisse
Gefahrgut-Schulungen für den Luftverkehr sind im deutschsprachigen Raum keine Seltenheit. Doch Training ist nicht gleich Training und oft sind es gerade die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens, die von einem Dienstleister erkannt und bedient werden wollen. Und so lohnt sich ein genauer Blick auf das Leistungsspektrum des jeweiligen Anbieters.
Langjährige Erfahrung und Kompetenz
Das Schulungs-Geschäft gehört von jeher zum Kernbereich der AVIATICS. 15 Jahre Erfahrung bei Präsenzseminaren und web-basierten Trainings (WBTs) sprechen eine deutliche Sprache, die allenfalls durch die berufliche Praxis unserer Trainer getoppt wird. Dieses Potential steht allen Lernern zur Verfügung - auch nach Abschluss eines Trainings.
Gefahrgutschulungen von AVIATICS – so einzigartig wie Ihr Unternehmen
Doch was macht unsere Gefahrgut-Schulungen so einzigartig?
Wir bieten Trainings für die Personenklassen PK 1 – 12 gemäß ICAO-T.I./IATA-DGR in Deutsch und Englisch an. Damit ist eine umfassende Qualifizierung ihres gesamten Mitarbeiterstammes gegeben. Selbstverständlich sind alle Kurse vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zugelassen und zertifiziert.
Erstschulungen erfolgen in Präsenzseminaren während bestimmte Refresher-Kurse als WBT absolviert werden können. Selbst für Mitarbeiter der PK 8 können wir Ihnen ein WBT zur Verfügung stellen, das vom LBA auf Ihr Unternehmen zugelassen wird. Selbstverständlich unterstützen und begleiten wir Sie auch dabei.
Angebot an Präsenzschulungen - Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr (IATA) für alle Personenklassen, z.B.:
PK 1 – Versender,
PK 2 – Verpacker sowie
PK 6 – Personal der Annahmekontrolle.
Angebot an WBTs - Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr (IATA) für folgende Personenklassen:
Spezialschulungen und Schulungen zu weiteren Verkehrsträgern
Zusätzlich zu den genannten Kursen bietet die AVIATICS Spezialschulungen für besondere Gefahrgüter an. So z. B. für den Versand von infektiösen Stoffen (Unterklasse 6.2 oder UN 3373 für PK 1) oder von Lithium-Batterien (für PK 1 und 2), für die aufgrund schwerwiegender Vorfälle in jüngster Vergangenheit stets neue Vorschriften in Kraft treten.
Um schließlich den gesamten Transportbereich schulungstechnisch abzubilden, bieten wir Ihnen nicht zuletzt Präsenz-Schulungen für die Beförderung von gefährlichen Gütern im Straßenverkehr und auf dem Seeweg an.
Sie sehen: Unser Trainingsangebot lässt keine Wünsche offen. So behalten Sie in jeder Situation den Überblick und sind zudem jederzeit rechtssicher aufgestellt.
Mit bislang einer Million Schulungs-Teilnehmern haben wir zudem beste Referenzen und sind damit Ihr Experte für Gefahrguttransporte in der Luftfahrt!